Freitag, 10. Oktober 2025

Der Münsterland Giro ist immer was für die Sprinter.

 

Der Münsterland Giro ist immer was für die Sprinter.

 

Weihanchten und Ostern fällt immer auf den Tag der deutschen Einheit. Dann wenn die Politiker schöne reden schwingen. Dann singen auch die Sprinterteams. Heißa heut ist es soweit. Gut die deutschen Rennen werden in der von Sprintern dominiert. Ich rede da insbesondere von Eschborn Frankfurt und dem Rennen in Hamburg.  Ist da ein Rennen?

War zuletzt mal wieder auf dem Großen Feldberg im Taunus. An einem Wochentag spielen dort die Toten Hosen mächtig auf. Wie sagt man so schön: Bonjour Tristesse! Die Haupteinahmequelle ist in der Woche der Parkautomat. Aber am ersten Mai ist das ganz anders.

Münster ist bekannt durch seine Krimis. man mordet gerne im Münsterland. Wenn auch mit Humor. Der Leiche scheint es nicht zu schaden. Die Sprinterteams dagegen haben schlaflose Nächte. Ein Tag wo man sich beweisen muss. Und alle wollen zum Schluss der Saison noch mal richtig einen drauflegen. Also eine klassische Situation für die Arschkarte. Und die bekommt hinter dem ersten Platz bekanntlich jeder.

Manchmal schaffen es ja ein paar Jungs noch auf die letzten Runden um Wilsbergs Antiquariat. In der letzten kommt dann Ecki und richtet alles. Diesmal wollte die Burschen es aber wirklich drauf ankommen lassen. Wir haben ja den Tag der Einheit. Der ist in Holland bekanntlich kein Feiertag. Obwohl der Verfasser da mal nachgefragt hatte. Wobei er sich nun von seiner Ehefrau das immer an einen gewissen Tag unter die Nase schmieren lassen muss.

Dumm gelaufen. Man soll seine Frau ja auch nicht überall hin mitnehmen.

Holländer waren auch mit am Start. Olav Kooij zum Beispiel. Doch der Fahrer von Visma Lease a Like hatte keine Chance. Rang 16 war sein Ergebnis. Besser machte es der Belgier Jasper Philipsen vom Team Alpecin Deceunick. Der gewann nämlich. Das wird sicher einem gewissen Herrn Ludewig eine gewisse Freude bereitet haben.

Wird am Tag der deutschen Einheit auch der beste deutsche Fahrer geehrt. Sicher irgendwie schon.  Mit Jonathan Malte Rottmann  vom Team Rembe fand dann auch einen auf dem 12. Platz. 

Ergebnis <<<<

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bei Bora ist die Post abgegangen.

  Ich erinnere mich noch gut an die Tour de France 2014. Die erste Woche war ziemlich verregnet. Und es gab diese Etappe auf der Strecke von...